Fischereiverein Datteln e.V. 1901
  2021 - 2024
 


Oktober: 44 Anglerinnen und Angler nahmen am 3. Königsangeln teil. Es wurden 28 kg Fisch gefangen, darunter viele Rotaugen, einige Barsche, 4 Zander und ein Karpfen.

August: Raubfischnachtangeln mit unterschiedlichem Erfolg.
Während keine Barsche und nur ein Zander gefangen wurde,
konnten viele gute Aale gelandet werden.
Der schwerste Aal war 95 cm lang und wog 1,5 kg.

August: Carpodrom top. Viele gute Karpfen konnten gefangen werden (leider gibt es keine Bilder).






Juni: Viele Rotaugen und einige schöne Brassen
wurden auf dem gutbesuchten Koppelangeln gefangen.




Mai/Juni: Ob im Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt
oder Hütte, rund 30 Vereinsmitglieder nahmen am

4-tägigen Zeltlager teil und hatten richtig Spaß.






Rippchen in Rotweinsauce mit Kartoffeln
und Rotkohl
 



Geangelt wurde natürlich auch. 2 richtig gute
Schleien und 3 kleinere Hechte, sowie eine Menge
Barsche waren die Ausbeute. Die Rotaugenfreunde
gingen allerdings leer aus.




Rogers Schleie von 3,920 kg












Mark mit einem kleineren Hecht





Mai: 1. Jugendangeln mit 21 Jugendlichen
an der Alten Fahrt.




März: Die Jugendgruppe unterstützt die
Müllaufräumaktion der Stadt Datteln.
Am Dattelner Meer gab es jede Menge
Müll aufzusammeln.
Vielen Dank an die Jugendlichen.






November: großer Andrang beim Weihnachtsangeln
mit Glühwein und Bratwurst.
Es wurden viele Rotaugen und sogar Karpfen gefangen.













November: Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der JHV





November: jede Menge guter Schollen auf unserer
Meerestour mit der MS Seho



Die Majestäten 2023:
Königin Susanne, Jugendkönig Tino und König Willi




Erfolgreiche Angler 2023



Oktober: volles Haus und super Stimmung auf unserer Königsfeier 2023








August: erfolgreiches Raubfischnachtangeln. Es sind viele Barsche, einige Aale bis 1 kg und Zander gefangen worden (leider keine Fotos vorhanden).

August: Carpodrom in Holland voller Erfolg.
Die Teilnehmer fingen über 450 kg Karpfen
(leider auch keine Fotos vorhanden).





Juni: 4-Tages-Zeltlager Haselünne.
Ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt,
die Teilnehmer hatten viel Spass. Vielen Dank
an Elmar, der für alle Teilnehmer kulinarische
Köstlichkeiten wie Paella und
Rippchen in Rotweinsauce zauberte.
Achja, Fische haben wir auch gefangen.
Hecht, Brassen, Rotaugen und Aale waren dabei. Insg. 38 kg






Juni: sichtlich Spass hatten die Damen
beim diesjährigen Damenangeln.
Bei heißem Wetter nahmen leider nur
9 Damen teil.



Juni: auch das zweite Jugendangeln war geprägt
vom heißen Wetter und wenig Fisch.



Gut besucht und erfolgreich geangelt. So war der Saisonauftakt der Jugendgruppe.














Ehrungen JHV 2022 (v.l.)
Dietrich für 50 Jahre Mitgliedschaft im Fischereiverein erhält die Vereinsarmbanduhr
Andreas für 15 Jahre Mitgliedschaft die Silberne Vereinsnadel
Dietmar für 40 Jahre die Goldene Verbandsnadel
Günter für 60 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft
Klaus und Burkhard für 15 Jahre die Silberne Vereinsnadel
 
Die wichtigsten Beschlüsse der JHV 2022:
Der Vorstand ist einstimmig wiedergewählt.
Der Ehrenrat ist einstimmig wiedergewählt.
Vier neue Kassenprüfer sind einstimmig gewählt.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab sofort 70 € inkl. Porto (bei 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung).
Satzungsänderung einstimmig verabschiedet: Der Mitgliedsbeitrag ist bis zum 1.3. eines Jahres zu bezahlen.
Termine 2023 einstimmig verabschiedet.
Der neue Mitgliedsausweis wird ab April 2023 eingeführt. Es gibt keine Beitragsmarken mehr.
SEPA-Lastschriftverfahren für 2024 wird eingeführt.









Bilder 2022:


Ehrungen JHV 2022 (v.l.)
Dietrich für 50 Jahre Mitgliedschaft im Fischereiverein erhält die Vereinsarmbanduhr
Andreas für 15 Jahre Mitgliedschaft die Silberne Vereinsnadel
Dietmar für 40 Jahre die Goldene Verbandsnadel
Günter für 60 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft
Klaus und Burkhard für 15 Jahre die Silberne Vereinsnadel
 
Die wichtigsten Beschlüsse der JHV 2022:
Der Vorstand ist einstimmig wiedergewählt.
Der Ehrenrat ist einstimmig wiedergewählt.
Vier neue Kassenprüfer sind einstimmig gewählt.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab sofort 70 € inkl. Porto (bei 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung).
Satzungsänderung einstimmig verabschiedet: Der Mitgliedsbeitrag ist bis zum 1.3. eines Jahres zu bezahlen.
Termine 2023 einstimmig verabschiedet.
Der neue Mitgliedsausweis wird ab April 2023 eingeführt. Es gibt keine Beitragsmarken mehr.
SEPA-Lastschriftverfahren für 2024 wird eingeführt.






Jede Menge gr. Schollen, Heringe satt,
Traumwetter und viel Spaß auf der
3-Tagestour mit der MS Seho im November






















Königsfeier Oktober 2022
Alle Ehrenträger



Erfolgreiche Jugendgruppe



Stellv. Bürgermeisterin überreicht dem König die Königskette



Susanne, zum 15 x Angelkönigin



In diesem Jahr ist der Jugendkönig eine Jugendkönigin



Volles Haus und viel Spaß














September: das 55. Städtefreundschaftsangeln mit dem
ASV Oer-Erkenschwick war gut besucht. Eini
ge gute Fische
wurden natürlich auch gefangen.
















September: beim Raubfischnachtangeln fing Katharina
den schwersten Zander von 2617 g

Den schwersten Barsch mit 401 g fing Klaus.
Aal gab es leider keinen.







August: Statt zum leeren Edersee sind wir an einen
kleinen See im niederländischen Grenzgebiet gefahren.
Ein 5,2 kg schwerer Hecht, Brassen, Rotaugen und
einige Barsche konnten von den Koppelteams
gefangen werden.
Das Ganze natürlich mit Steaks und Kaltgetränken.












Juli: 22 Kinder und 11 erfahrende Angler gestalteten
das Schnupperkursangeln im Rahmen des
Ferienkalenders der Stadt Datteln.
Somit konnte den Kindern unser schönes Hobby
in der Natur und der waidgerechte Umgang mit
den gefangenen Barschen, Rotaugen und Grundeln
gezeigt werden.







Viele schöne Karpfen konnten auf unserer
Vereinsveranstaltung im Juni gefangen werde.











Haselünnewochenende im Mai:
egal ob mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt.
Es hat Spaß gemacht, auch wenn das Wetter nicht
so mitspielte. Trotzdem sind über 35 kg
Rotaugen und Brassen gefangen worden.

















Tolles Wetter, Heringe satt, schöne Schollen
und viel Spaß auf der Heringstour am Öresund im März.




















Bilder 2021




Tolles Wetter, viel Spaß und 39 kg Rotaugen
gab es beim diesjährigen Fuldawochenende



Koppel Sascha und Thorsten


Koppel Klaus und Dennis


Koppel Werner und Bernhard





Große Freude beim Raubfischnachtangeln,
dass die Vereinsveranstaltungen wieder stattfinden können




Aalkönig: den schwersten Aal fing Jörg



Zanderkönig: den schwersten Zander fing Willi



Barschkönig: den schwersten Barsch fing Ralf

 
  70510 Besucher (215378 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden